Während
der Öffnungszeiten stehen wir für Anmeldungen und Fragen
im Kindergarten zur Verfügung (außer Mittwoch- und Donnerstagvormittag).
<Kontakt>
Die Anmeldung sollte bis zum 31. Januar des gewünschten Aufnahmejahres
schriftlich durch ein Anmeldeformular erfolgen.
Wegweiser für Eltern und Personensorgeberechtigte von Kindern
die entwicklungsauffällig, von Behinderung bedroht oder behindert
sind.
1. Kontaktaufnahme und Vorgespräch mit dem Paul-Gerhardt-Kindergarten
in Sarstedt
2. Antrag auf Eingliederungshilfe beim Landkreis Hildesheim stellen
Die Adresse lautet:
Landkreis Hildesheim
FD 403 - Team Eingliederungshilfe
Kaiserstr. 15, 31134 Hildesheim
Entscheidend für die Gewährung der Eingliederungshilfe ist
die Anerkennung nach §39 BSHG oder §35 KJHG. Hierzu ist
eine sozialhygienische Stellungnahme des Gesundheitsamtes erforderlich.
In Einzelfällen liegt eine Anerkennung bereits vor. Muss eine
Anerkennung noch erfolgen, erhalten die Eltern eine Aufforderung vom
Sozialamt, zum Amtsarzt/Amtärztin (Gesundheitsamt) zu gehen.
Empfehlenswert ist parallel zur Antragsstellung beim Sozialamt um
einen Termin beim Gesundheitsamt zu bitten, mit der Absichtserklärung,
das Kind in einer integrativen Gruppe anzumelden.
Die Adresse lautet :
Gesundheitsamt Hildesheim
Ludolfingerstr. 2
31137 Hildesheim
|